

O magnum mysterium (Tomás Luis de Victoria, ca. 1548–1611)
«O magnum mysterium»
Tomás Luis de Victoria (ca. 1548–1611)
(Cantusdiminutionen von Ivo Haun nach Giovanni B. Bovicelli)
Aus «Cantate!» 27.12.20
Barfüsserkirche, Historisches Museum Basel
Doron Schleifer – Cantus
Ivo Haun – Altus
Matthieu Romanens – Tenor
Carlos Federico Sepúlveda – Bassus
Aki Noda – Organo di legno
Leitung: Ivo Haun
Konzertaufnahme: Oren Kirschenbaum
Moderation: Grace Newcombe und Marc Lewon

Bild: Glasfenster aus dem Kapitelsaal des Konstanzer Münsters. Strassburg, um 1480, Peter Hemmel von Andlau. Barfüsserkirche Historisches Museum Basel: Foto: Peter Portner. Mehr lesen

O magnum mysterium,
et admirabile sacramentum,
ut animalia viderunt Dominum natum,
jacentem in praesepio!
O Beata Virgo,
cujus viscera meruerunt portare
Dominum Iesum Christum.
Alleluia!
O grosses Geheimnis
und wunderbares Heilszeichen,
dass Tiere den geborenen Herrn sahen,
in der Krippe liegend.
O selig die Jungfrau,
deren Leib würdig war,
Christus den Herrn zu tragen.
Halleluja!
Wir freuen uns über Kommentare, sei es via Youtube oder Facebook/Instagram oder auf hello@rerenaissance.ch .
Auf Youtube können Sie das Video optional mit englischen Untertiteln finden, ab 17:15 Uhr dort gelistet und öffentlich zugänglich.
Eine Notiz an die Zuschauer:innen
Wir lieben Projekte wie diese, und Spenden helfen uns enorm, solche zu verwirklichen.
Wenn Sie einen Beitrag dazu leisten möchten, finden Sie Möglichkeiten auf:
https://www.rerenaissance.ch/spenden-donate