top of page
Tu solus qui facis mirabilia (Josquin des Prez, c. 1450/55–1521)

Tu solus qui facis mirabilia (Josquin des Prez, c. 1450/55–1521)

Video abspielen

«Tu solus qui facis mirabilia»
Josquin des Prez (c. 1450/55–1521)

Von «Chantez gayement» 31.10.21

aus der Barfüsserkirche, Historisches Museum Basel

 

Musiker:

Doron Schleifer – Countertenor

David Munderloh, Matthieu Romanens – Tenor

Jean-Christophe Groffe – Bass

 

Leitung: Jean-Christophe Groffe

Konzertaufnahme: Franz Bannwart

(Soundkulisse: Basler Herbstmesse;)

07 HMB_Basel um 1520-30ⓒHistorisches Museum Basel_Allan Eaton.jpg
07 HMB_Basel um 1520-30ⓒHistorisches Museum Basel_Allan Eaton.jpg

Bild: Basel 1520–30

Historisches Museum Basel.

Ausschnitt links: Barfüsserkirche. Rechts Martinskirche!

07 HMB_Basel um 1520-30ⓒHistorisches Museum Basel_Allan Eaton.jpg

Tu solus qui facis mirabilia,

Tu solus Creator, qui creasti nos,

Tu solus Redemptor, qui redemisti nos

sanguine tuo pretiosissimo.

 

Ad te solum confugimus,

in te solum confidimus

nec alium adoramus,

Jesu Christe.

 

Ad te preces effundimus

exaudi quod supplicamus,

et concede quod petimus,

Rex benigne.

 

D'ung aultre amer,

Nobis esset fallacia:

D'ung aultre amer,

Magna esset stultitia et peccatum.

 

Audi nostra suspiria,

Replenos tua gratia,

O rex regum,

Ut ad tua servitia

Sistamus cum laetitia

in aeternum.

Du allein tust Wunder,

du allein bist der Schöpfer, der uns geschaffen hat,

du allein bist der Erlöser,

der du uns mit deinem kostbaren Blut erlöst hast.

 

Nur bei dir allein nehmen wir Zuflucht,

nur dir allein vertrauen wir,

keinen anderen beten wir an,

Jesus Christus.

 

Zu dir allein strömen unsere Bitten,

erhöre unser Flehen

und gewähre, was wir erbitten,

gütiger König.

 

Einen anderen zu lieben

wäre ein Irrtum,

einen anderen zu lieben

wäre eine große Dummheit und Sünde.

 

Höre unser Seufzen,

erfülle uns mit deiner Gnade,

o König der Könige,

damit wir in deinem Dienste

freudig bleiben

in alle Ewigkeit.

 

(Übersetzung Harald Wellmann)

Wir freuen uns über Kommentare, sei es via Youtube oder Facebook/Instagram  oder auf hello@rerenaissance.ch .

Auf Youtube können Sie das  Video optional mit englischen Untertiteln finden,  ab 17:15 Uhr dort gelistet und öffentlich zugänglich.

13     4      2    10

18    23    24     8

 9     21     17   20

14      3     19     7

 6     16    22    12

11       1      5    15

Eine Notiz an den Zuschauer:
Wir lieben Projekte wie diese, und Spenden helfen uns enorm, solche zu verwirklichen.
Wenn Sie einen Beitrag dazu leisten möchten, finden Sie Möglichkeiten auf:
https://www.rerenaissance.ch/spenden-donate

bottom of page